Drucken

Bauphysik

Bauphysikalische Nachweise und Berechnungen
Der Schall- und Wärmeschutz sind die wichtigsten Faktoren für ein behagliches Wohnen, der Feuchteschutz bedeutend zur Schadensvermeidung.






Zu diesen Leistungen zählen u.a.:

Hygrothermische Simulationsberechnung nach DIN EN 15026

Wärmebrückenberechnung nach DIN EN ISO 10211

Thermische Simulationsberechnungen in Anlehnung DIN ISO 13791

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2

Mindestwärme- und Feuchteschutz (DIN 4108-2 u. 4108-3)

Schallschutzberechnungen nach DIN 4109 und VDI 4100

Lüftungskonzept nach DIN 1946-6

Luftdichtheitskonzept gemäß DIN 4108-7

Brandschutzkonzept nach DIN 4102

Beleuchtungstechnik, Bilanzierung nach DIN V 18599-4

Weitere Berechnungen...

 
 

Messtechnische Untersuchungen

Thermografie nach DIN 54162 zert. nach DIN EN 473

Messung "Thermische Behaglichkeit" nach VDI 6018 und DIN 1946

Schallpegelmessung nach TA-Lärm

Luftdichtheitsnachweis nach DIN EN 13829

Feuchtemessung u.a. nach DIN 52183

Laboruntersuchung u.a DIN


Weitere Messungen...